Multiple Sklerose, MS, PPMS » PRIPROMS Forum » Eingang Forum » Nochmal Rollstuhl
Ich hatte schonmal gefragt wegen einem geeigneten Rollstuhl, und einhellig wurde mir der Sopur-Rollstuhl empfohlen.
Im Internet finde ich keine Antworten auf meine Fragen:
-Ist ein Sopur-Rollstuhl geeignet für überwiegendes Schiebenlassen? Wir wohnen am Berg, und runter wäre ja ganz lustig, aber ich käme nicht mehr rauf.
-Gibt es hinten so einen Kippschutz bzw. "Trittbrett" für den Schieber?
-Kann man irgendwo, hinten oder an den Seiten, Taschen anbringen?
-Ich bin nicht sportlich unterwegs; ist dann trotzdem nur ein nicht faltbarer Rollstuhl empfehlenswert? (Mein Mann hat Bedenken wegen des Autos.)
Es wäre schön, wenn ich von euch ein paar Ratschläge bekäme; nächsten Montag habe ich einen Termin beim Neurologen und möchte mir einen vernünftigen Rollstuhl verordnen lassen, nicht wie das monströse schwarze Ding, das ich habe.
Liebe Grüße, Barbara
Hallo liebe Barbara,
ich habe mich für den Sopur Helium entschieden,weil ich selbstständig fahren wollte. Zum Schieben ist meiner eher nicht geeignet ,weil er eine niedrige Rückenlehne und abklappbare Schiebegriffe hat.
Such dir ein gutes Sanihaus lass dich beraten, schildere ganz genau deine Bedürfnisse..... vom Neurologen bekommst du nur das Rezept. Ein Starrahmenrolli mit abklappbarer Rückenlehne braucht auch nicht mehr Platz im Auto als ein Falter.
Es ist schwer Ratschläge zu geben,weil unsere Bedürfnisse so verschieden sind. Hoffe ich konnte trotzdem etwas helfen.
LG J.

Hallo Barbara, J. und Alle
Habe zu diesem Thema eine eigene Seite eingestellt : hier
Unterseite von >Was mir hilft<
Hallo Andi,
ist ja schön mit der extra-Seite, nur finde ich dort keinen einzigen Beitrag.
Gruß, Barbara

Hallo Barbara
Klar ist da noch kein Beitrag drin - ich selbst habe weder Rollator noch Rolli und kann insofern nichts einstellen bzw. dazu sagen...
Ein Foto von meinem Gehstock könnte ich bieten - ist aber nicht so prickelnd
Oder ich könnte von EUCH bereits gepostete Einträge kopieren und reinsetzen - aber solche Eingriffe ins Forum mache ich sehr ungern.
Liebe Grüße Andi

Mobile Treppensteighilfen für Rollstuhlfahrer müssen einem Gerichtsurteil zufolge von der Pflegekasse bezahlt werden, wenn dadurch eine selbstständigere Lebensführung im Wohnumfeld ermöglicht wird. Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel gab am Mittwoch einem Mann aus Düsseldorf Recht, dem wegen Diabetes beide Beine amputiert worden waren. Er wohnt im ersten Stock ohne Fahrstuhl und konnte die Wohnung ohne die elektrische Hilfe nicht verlassen. Die Krankenkasse hatte sie aber nicht bewilligt, weil es eine besondere Wohnsituation sei und die Pflegekasse zuständig sei.
Bereits die Vorinstanzen hatten dem Mann Recht gegeben. Die Kasse hat ihn inzwischen auch mit der Hilfe ausgestattet.
Die Kasseler BSG-Richter wiesen nun die Revision der BKK Essanelle zurück. Ausnahmsweise müsse in diesem Fall die Krankenkasse die Kosten für das rund 5000 Euro teure Gerät übernehmen, urteilte der Senat (Az: B 3 KR 1/14 R). Denn nach einer Gesetzesänderung muss seit 2012 die Kasse, bei der der Antrag zuerst gestellt wurde, eine Bewilligung für Kranken- und Pflegekasse prüfen. Dies hatte in diesem Fall die BKK Essanelle versäumt, sie muss nun die Treppensteighilfe bezahlen. In der Regel ist dafür aber die Pflegekasse zuständig.
Der Anwalt des Mannes, Arno Hanten, freute sich über das Urteil. "Der Versicherte soll sich um das hinter den Kulissen nicht kümmern müssen", sagte er.

In diesen Tagen verscherbelt der Discounter einen Rollator, der angeblich genauso gut sein soll wie ein wesentlich teureres Markenprodukt. Was ist davon zu halten? ROLLINGPLANET beantwortet dazu die 7 wichtigsten Fragen.
Rollator
Seit vergangenen Montag ist bei Lidl der faltbare Rollator Volito (Aluminium, 7,4 kg) im Angebot. Er kostet nur 99 Euro und prahlt damit, „alles in allem fast so gut zu sein wie der Topro Troja“.
Dieser (siehe auch ROLLINGPLANET-Hilfsmittelkatalog) siegte 2005 bei einem Vergleich der Stiftung Warentest, wiegt ebenfalls exakt 7,4 kg. Indes – der Preis für eine mit dem Volito vergleichbare Ausstattung beträgt zirka 500 Euro.
Keine Panik: Das sehr günstige Lidl-Angebot ist nicht ausverkauft und derzeit online noch erhältlich. Und es wird sicherlich spätestens im nächsten Jahr wieder in der Werbung auftauchen. Aber wer weiß – vielleicht wird es ja eines Tages mal so weit sein, dass sich bereits Stunden vor der Eröffnung einer Lidl-Filiale eine kilometerschlange Schlange mit Senioren bildet, die sehnsüchtig auf den neuesten Rollator warten wie andernorts Applefreaks auf ein neues iPhone. Früher galten Rollatoren noch als Stigma, heute strahlen sie im Lidl-Prospekt fett auf Seite 3.
wenn einer einen faltbaren Rolladtor braucht, kann sich hier mal einlesen
http://rollingplanet.net/2012/05/29/99-s...or-wissen-muss/
Den Lidl Rollator habe ich schon vor 3 Jahren bei Lidl Online gekauft, ist nur zu empfehlen.
LG, Steffen

Ich habe ja schon einen Rollator,
finde das Angebot aber toll.
Aber ist ein Rollator nicht auch für alte Menschen
die schlecht laufen eine Leistung jeder KK?
LG, Curry

Habe vorhin gesehen, bei Real gibt es einen
Rollator auch für 99,95
LG, Curry

der sieht ja cool aus, endlich mal Farbe bekennen.
http://www.meyra.de/rollstuehle/e-power/...-design-pakete/csm_style_landingpage_5bfe4700fb.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Reha-Hilfsmittel aus dem Online-Shop – das muss ich beachten
Patienten sollten vom Arzt verordnete medizinische Hilfsmittel nur online bestellen, wenn die Produkte mit einer HMV-Nummer versehen sind.http://rollingplanet.net/2014/08/15/reha...s-ich-beachten/
Ich lege Wert auf eine Beratung.

habe gerade ein Fortbewegungsroller gefunden, klein, zerlegbar man kann ihn sogar mit in den Urlaub nehmen.
http://www.travelscoot.de
kennt jemand diesen Roller ?
Gruß Gudrun

Hallo Gudrun,
cooles Teil, kannte ich bisher noch nicht ... weis aber nicht ob es für mich passend wäre ... müßte man
mal testen
... für meine Mutsch wäre das Teil super ... sie kann noch relativ gut laufen (mit Rollator), allerdings nicht mehr solange
Strecken ... werde Ihr mal Info-Material zuschicken lassen
lg Ines