Immunsuppressive Medikamente, wie zum Beispiel der monoklonale Antikörper Natalizumab, kommen bei MS zum Einsatz, wenn Standardarzneien versagen. Jedoch geht Natalizumab mit einer zwar seltenen, aber bisweilen tödlich verlaufenden Nebenwirkung einher: PML, hervorgerufen durch das JC-Virus (JCV). Eine Risikobewertung vor und während der Natalizumab-Therapie ist daher vorgeschrieben. mehr
Ich habe mich mit Natalizumab noch nicht befaßt, aber wen es interessiert ?
Hier die Präsentation zum aktuellen TIMS-Vortrag, einer kritischen Bewertung neuerer therapeutischer Optionen bei MS: Daclizumab (Zinbryta), Ocrelizumab (Ocrevus) und Daten zur Stammzelltransplantation. Auch der Ärztliche Beirat der DMSG hat sich in seiner neuesten Stellungnahme meiner Bewertung angeschlossen, dass die Studienergebnisse für Ocrelizumab nur für eine sehr spezielle Untergruppe der MS-Betroffenen mit primär progredientem Verlauf gelten, und dass Ocrelizumab für die meisten PPMSler nicht generell empfohlen werden kann.